Abenteuer und ökologische Führerschaft in Costa Rica
Dieser Exkursionskurs in Costa Rica kombiniert Outdoor-Abenteuer mit umweltwissenschaftlicher Bildung. Die Studierenden erforschen verschiedene Ökosysteme durch praktische Aktivitäten und lernen etwas über den lokalen Naturschutz in einem globalen Kontext. Das Programm zielt darauf ab, künftige Führungskräfte im Umweltbereich durch erfahrungsbasiertes Lernen zu befähigen.
Überblick über den Kurs
Dieser intensive Feldkurs verbindet Outdoor-Abenteuer mit Umweltwissenschaften und ermöglicht es den Schülern, eine Beziehung zur natürlichen Welt aufzubauen, während sie gleichzeitig mit den Werkzeugen ausgestattet werden, die sie zum positiven Handeln inspirieren. Die reiche Artenvielfalt des Costa Rica mit seiner Fülle an Naturschönheiten und Naturschutzprojekten bietet eine hervorragende Umgebung für ortsbezogenes Lernen. Die Schüler nehmen an abenteuerlichen Aktivitäten wie Rafting, Seilrutschen und Wandern teil und lernen dabei etwas über den tropischen Regenwald, den Nebelwald und die Flussökosysteme. Diese interdisziplinäre Herangehensweise an die Feldökologie verwebt den größeren Kontext der Costa Rican-Landbewirtschaftung und die Notwendigkeit eines globalen Klimaschutzes mit der praktischen Erforschung der lokalen Artenvielfalt. In etwas mehr als einer Woche bietet dieser Kurs eine intensive Erfahrung, die darauf abzielt, die Umweltführer von morgen zu informieren und zu befähigen.
Studentische Lernergebnisse
- Entwickeln Sie Führungsqualitäten durch geführte Abenteueraktivitäten mit Teambildung und Nachbesprechung.
- Förderung eines differenzierten Verständnisses für die Notwendigkeit der Erhaltung von Umweltressourcen und die komplexen Herausforderungen, die mit diesen Bemühungen verbunden sind.
Studentische Lernergebnisse - Fortsetzung.
- Sammeln Sie Wasser- und Bodenproben und beobachten Sie die örtliche Tierwelt, um die Unversehrtheit des Einzugsgebiets des Pacuare zu untersuchen und die Grundprinzipien der Bürgerwissenschaft zu praktizieren.
- Erleben Sie das kulturelle Eintauchen in Costa Rica und das tägliche Leben in einem tropischen Regenwald.
- Schaffung von Impulsen für weitere Umweltmaßnahmen in der Heimat.
Brittney Beck, Ph.D.
- Außerordentlicher Professor für Umweltwissenschaftliche Bildung - CSU Bakersfield
- National Geographic Explorer

Beitritt zur Interessenliste
Geben Sie unten Ihre Daten ein, und wir werden Sie über Kursinformationen und -termine informieren.